Sonntag, 19. Juni 2022, 19 UhrMainuferfest Konzert
„Hebenstreits Bach“
|
Ausführende: | La Gioia Armonica Margit Übellacker - Hackbrett Jürgen Banholzer - Orgel |
Eintritt: | Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten. |
Weitere Infos: | Besonderer Hinweis: Die Besucher werden gebeten, während der gesamten Veranstaltung FFP2-Masken zu tragen. |
Veranstaltungsort: | Stadtkirche![]() |
Bach kannte mit Sicherheit das von seinem Zeitgenossen Pantaleon Hebenstreit entwickelte „Pantaleon”, ein großes Hackbrett, mit dem sein Schöpfer als Virtuose in ganz Europa konzertierte. Am 31. Juli 1719, zur Zeit als Bach Kapellmeister am Köthener Hof war, gastierte dort ein „frembder“ Musiker, „so auf dem Bandoloischen Instrument [Pantaleon] gespielet“, vermutlich Hebenstreit selbst. Leider ist für das Pantaleon sehr wenig Musik überliefert.
Die Art seiner Verwendung im Repertoire der Hofkapellen in Wien und Dresden bestätigt die durch Quellentexte nahegelegte Vermutung, dass Cembalo-, vor allem aber Geigenliteratur als Vorlage für Bearbeitungen und für Improvisationen Hebenstreits und seiner Schüler gedient haben könnten.